Kutscher — der Kutscher, (Aufbaustufe) Lenker eines Pferdewagens Beispiel: Der Kutscher hat die Pferde zum Stehen gebracht … Extremes Deutsch
Kutscher, der — Der Kutscher, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher eine Kutsche führet, der Fuhrmann einer Kutsche. Der Landkutscher, Postkutscher, Hofkutscher, Leibkutscher. Im Schwed. Kusk, im Böhm. Koci … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kutscher — 1. Alte Kutscher knallen gern. Lat.: Obscoeni homines plerumque obscoena loquuntur. (Binder II, 2335.) 2. Der beste Kutscher kann umwerfen. – Reinsberg IV, 82. Auch der Geschickteste macht Fehler. 3. Der hat leicht Kutscher sein, der auf ebener… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kutscher — Württembergischer Hofkutscher und Vorreiter in Hofuniform bei einer Parade in Stuttgart, 1909 Der Kutscher ist der Lenker eines Pferdewagens oder einer Kutsche. Dieser Begriff steht für den Lenker aller Arten von Kutschen (Personen, Post und… … Deutsch Wikipedia
Der Bär (Tschechow) — Daten des Dramas Titel: Der Bär Originaltitel: Medwed (russisch Медведь) Gattung: Lustspiel Originalsprache: Russisch … Deutsch Wikipedia
Kutscher — Kụt·scher der; s, ; besonders hist; jemand, der (beruflich) eine Kutsche lenkt: Der Kutscher knallt mit der Peitsche … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Der Unbestechliche — Daten des Dramas Titel: Der Unbestechliche Gattung: Lustspiel in fünf Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Hugo von Hofmannsthal … Deutsch Wikipedia
Kutscher (Begriffsklärung) — Kutscher ist der Lenker eines Pferdewagens, siehe Kutscher die Fachbezeichnung für Hilfspersonal im Zirkus der Name von Artur Kutscher (1878–1960), deutscher Literatur und Theaterwissenschaftler Fritz Kutscher (Friedrich Kutscher; 1907–1988),… … Deutsch Wikipedia
Kutscher — Kutscher, der Leiter eines Wagens, s. Fahrkunst. Vgl. Meinert, Merkbuch für Herrschaftskutscher und Pferdebesitzer (Berl. 1898); Prinz Reuß j. L., Heinrich XXVIII., Der korrekte K. (3. Aufl., das. 1904); Schönbeck, Dienstanweisung für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Psalmenstreit — (niederl.: Het psalmenoproer, dt. von Gregor Seferens; München, Zürich: Piper 2007. ISBN 978 3 492 04953 5) ist ein 2006 erschienener Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart, in dessen Mittelpunkt das Leben des Reeders Roemer… … Deutsch Wikipedia
Kutscher — Kutscher,der:Fuhrmann(landsch) … Das Wörterbuch der Synonyme